NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp 2023
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2022
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Kathrin Schär
      • Sandra Tolusso
      • Philip Marty
      • René Jost
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Martin Fuchs  -  Kreatives Handwerk

Mit ganz viel Neugier und Erfindergeist und bei unzähligen Jobs und eigenen Projekten habe ich mir ein vielfältiges Spektrum an Fertigkeiten und Wissen angeeignet, das es mir erlaubt, für die unterschiedlichsten Projekte kreative und effiziente Lösungen zu finden. Manchmal mit dem, was grad vorhanden ist oder aus Recycling-Material, manchmal mit sorgfältig ausgewählten gekauften Produkten.

Holzwerkstatt

In meiner kleinen Holzwerkstatt entstehen diverse kleine und grössere Geräte aus Holz und Metall, zu einem grossen Teil recycelt. Dazu gehören die Müsliquetschen, wand- oder tischmontierbar, zum Haferflocken machen, verschiedene Varianten von Solardörrern und vieles mehr.

Wenn nötig arbeite ich bei der Planung gern mit CAD, um komplexe Dinge erst in 3D am Computer zu zeichnen und dann gleich beim ersten Prototypen präzise zu fertigen.

Daraus sind kleine, einfache Bauanleitungen entstanden, die ich bei Interesse gerne weitergebe.

Technik

Trotz meiner Ausbildung als Robotik-Ingenieur begeistert mich zur Zeit vor allem einfache Technik. Ob eine solare Inselanlage für die unabhängige Stromversorgung, Solarkocher, Komposttoilette oder Solardusche, ich baue gern Dinge, die mir etwas unabhängigen Komfort schenken ;-)
In manchen Dingen habe ich schon Erfahrung, wie bei Solaranlage oder Kompostklo, auf viele weitere freue ich mich bereits.
Da sind noch einige Projekte in der Pipeline, wie eine Biogasanlage und Wind- oder Wasserrad für die Stromproduktion...
Ich bin offen für Ihre Pläne und freue mich, wenn ich mit meinen Fähigkeiten zu deren Realisierung beitragen kann.


Bau

Durch diverse Jobs im Baugewerbe habe ich auch Erfahrung für kleine Betonier-Arbeiten und Backsteinmauern. Zudem habe ich, vor allem beim Bau und Innenausbau von Bauwagen, einiges über Holzbau und Fassadenbau gelernt.

Permakultur

Garten und Landschaftsplanung anhand der Permakulurprinzipien heisst viel Beobachten, Materialkreisläufe vor Ort fördern, Lebensräume schaffen und ganz vieles den Helfern aus der Natur überlassen, was diese einfach viel besser können ;-)
Und es ist eine Riesenfreunde, den Pflanzen und Tieren beim Gedeihen zuzusehen und sie wo möglich zu unterstützen.
Gerne helfe ich dir bei deinen eigenen kleinen oder grossen Permakultur-Projekten in Garten und Landwirtschaft, sowohl bei der Planung wie auch bei der Umsetzung.



Lehmbau

Lehm ist ein unglaublich vielseitiges Baumaterial, hat ideale Wärmespeicher- und Feuchtigkeitsregulierungs-Fähigkeiten und kann je nach Zusätzen genau auf die jeweilige Anwendung angepasst werden. Ausserdem findet man ihn fast überall in irgendeiner Form und mit etwas Erfahrung lässt sich auch beurteilen, wozu er taugt oder wie er für saubere Ergebnisse verarbeitet werden sollte.
Ob als Lehmofen, Lehmwand mit Reliefs, Bemalung mit Lehmfarben oder gar mit Mosaik oder gleich als ganze Hütte oder Haus, Lehm besticht durch seine einfache Schönheit und angenehmes Wohnklima.
Und das Verarbeiten und Gestalten ist wunderbar kreativ und sinnlich, wenn auch manchmal etwas anstrengend ;-)

Campaufbau, Bushcraft & Survival

Inzwischen habe ich einige Erfahrung in Sachen Campaufbau, ob Tipis, Jurte oder Planen-Konstruktionen, improvisierte Feldküche oder Bushcraft-Abtropfgestell. Auch verschiedene Survival-Techniken wie Brennen von Tongefässen, Ausbrennen von Holzschalen und Löffeln, Flechten, Feuerbohren, Fallenstellen und vieles mehr gehören zu meinen Fertigkeiten.

Für Camps & Lager haben wir auch jede Menge Material, das wir gerne ausleihen! Seile, Planen, Zelte, Kanister, Werkzeug und vieles mehr.

Mein Angebot

Falls du ein eigenes Projekt hast,  das ich für dich realisieren oder bei dem ich dich unterstützen könnte, dann kontaktiere mich und wir sehen, was ich für dich tun kann. Wir werden auch für deine Wünsche eine kreative Lösung finden.

Viele der links vorgestellten Produkte kann ich auch gerne auf Bestellung fertigen. Einige davon, zum Beispiel Müsliquetschen und Solardörrer, habe ich sogar gelegentlich an Lager und gebe auch gern die Selbstbau-Anleitungen dazu weiter.

Ich lege Wert auf einen für beide Seiten passenden Energieausgleich. Wir werden sicher einen guten, an die jeweilige Situation angepassten Deal finden und ich bin auch offen für Tauschhandel.


Kontakt
Martin Fuchs
Nisihof
6208 Oberkirch
Tel: 076 570 07 48
email: fuchs.wave@gmail.com


mehr zu Lehmbau und natürlich Bauen von Martin Fuchs
Powered by Create your own unique website with customizable templates.