NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp 2023
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2022
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Kathrin Schär
      • Sandra Tolusso
      • Philip Marty
      • René Jost
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Natur Begegnen - ein besonderes Trekking-Erlebnis

Wildes Trekking hat nun eine eigene Webseite, wo immer die aktuellsten Informationen zu finden sind:
www.wildes-trekking.ch
Wenn wir uns gemeinsam in die Natur aufmachen, ausgerüstet nur mit dem Nötigsten, entstehen einzigartige Verbindungen wie von selbst. Verbindungen mit der Natur, mit den anderen Menschen und nicht zuletzt mit uns selbst.
Miteinander durch die wunderschöne Bergwelt ziehen, die Sonne geniessen oder dem Wetter trotzen, einen geeigneten Platz zum biwakieren finden. Alle Sinne öffnen und etwas über die Tiere und Pflanzen in der Umgebung herausfinden oder auch einfach die Stille geniessen. Mit Planen und dem was vor Ort vorhanden ist einen gemütlichen Platz für die Nacht einrichten, auf dem Feuer ein gemeinsames Znacht kochen und schliesslich ums Lagerfeuer den Geschichten des Lebens lauschen. Am Morgen aus dem kuschlig warmen Schlafsack in den kühlen neugeborenen Tag kriechen, sich mit Tau oder am nächsten Bach das Gesicht waschen und das Feuer neu entfachen fürs Frühstückskaffee... Die einfachen aber unvergesslichen Freuden des Wanderlebens :-)

Energieausgleich
Wir freuen uns über einen freiwilligen Energieausgleich für Organisation und Admin Aufwände. Nimm als Richtwert 40.-/Tag.

Leitungsteam
Wir freuen uns darauf, euch ein paar Tage und Nächte in die wilde Natur zu begleiten, um eine schöne und eindrucksvolle Zeit da draussen zu erleben. Wir, das ist Martin Fuchs, Visionssuche-Leiter und Wildnisschüler, und Philip Marty, Outdoor-Guide und Naturliebhaber sowie neu, weitere Naturbegeisterte aus dem wachsenden wildes-Trekking-Team, mit bunt gemischten Fähigkeiten im Bereich Natur und Wildnis.

Inhalte
Ihr könnt euch auf vielfältige Abenteuer freuen, die neben den gewohnten Freuden des Wanderlebens noch einiges mehr bieten können. Von Bushcraft, Fährtenlesen, Wildkräuter und Kochen am Feuer über Kartenlesen, Routenplanung und Lager-Aufbau bis hin zu Medizinrad-Arbeit und Naturaufgaben. Es gibt bei einigen Touren vom Leitungsteam und dem Gebiet abhängige Schwerpunktthemen, die möglichst im Voraus bekanntgegeben werden. Daneben gehen wir auch gern auf die Bedürfnisse und Neugier der Teilnehmer ein.
Auf jeden Fall werden wir wohl nicht umhin kommen, die eine oder andere Komfortzone etwas zu dehnen ;-) Als Belohnung winken viele erfrischende Erlebnisse und vielleicht die eine oder andere Einsicht ins Geheimnis des Lebens.

Wenn du ...
  • lernen möchtest, einfach, aber sicher, angstfrei und mit Freude in der Natur unterwegs zu sein
  • Verbundenheit mit der Natur und dir selbst erleben willst
  • dir Survival- und Bushcraft-Fertigkeiten und Outdoorwissen aneignen willst
  • neugierig bist, was es mit offenen Sinnen da draussen alles zu entdecken gibt
  • gern mit Gleichgesinnten ein paar unvergessliche Tage in der Natur verbringen möchtest
  • oder einfach Lust hast auf ein nicht alltägliches Gruppen-Erlebnis in der wilden Natur
             ... werden dir diese Touren sicher gefallen!

Voraussetzungen:
  • Bereitschaft und Fitness, um mindestens 1-2, je nach Tour auch mal 3-5 Stunden pro Tag mit Gepäck in den Bergen unterwegs zu sein, auch öfter mal bei anspruchsvollen Wetter ;-) Wir richten uns immer auch nach den Möglichkeiten der jeweiligen Teilnehmer!
  • Bereitschaft, sich auf ungewohnte Situationen und die Gruppendynamik einzulassen.
  • benötigtes Material: Guter Rucksack mit Hüftgurt, min. 35lt, der Jahreszeit und der Höhe angemessener Schlafsack & Matte, wetter- und regenfeste Kleidung, gutes Schuhwerk. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl und haben auch Leihmaterial.

Die Gruppengrösse kann je nach Tour variieren, ist jedoch meist im Bereich von vier bis zehn Personen.


www.wildes-trekking.ch

Archiv:
Impressionen vergangener Touren

__________________________________________

Wildes Trekking:
An einem Wochenende pro Monat gehen wir zwei oder mehr Tage raus. Die Region und das Programm ist von Wetter und Teilnehmer abhängig - wir entscheiden uns jeweils eine Woche davor.
In den Wintermonaten erwarten dich Schneebiwaks, Schneeschuh-Touren, 
Iglu-Bau, wärmende Lagerfeuer..
​

Nächste Trekking-Daten:

Alle Daten & Details zu den Monatlichen Touren auf der Homepage:
www.wildes-trekking.ch


Mehr über uns & Kontakt:
Martin Fuchs
Philip Marty

Galerie 2016


​

Powered by Create your own unique website with customizable templates.