NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp 2023
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2022
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Kathrin Schär
      • Sandra Tolusso
      • Philip Marty
      • René Jost
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Redekreis begleiten

Redekreise und verwandte Kommunikationsformen sind wertvolle Werkzeuge bei schwierigen Themen, in Krisensituationen, bei Konflikten wie auch zur Konsensfindung, zum Entwickeln von gemeinsamen Visionen oder einfach zum Fördern von Verbundenheit und gegenseitigem Verständnis. Ihre Anwendung in Familien, Schulklassen, Arbeitsteams, Gemeinschaften, Vereinen oder auch im Freundeskreis hilft, vorhandene Missverständnisse und versteckte Spannungen abzubauen und steigert den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl, was wesentlich zum Gelingen eines harmonischen Miteinanders, zu einer kooperativen Einstellung und Haltung in der Gruppe beitragen kann.
Im Arbeitsumfeld und anderen von Hierarchie geprägten Gruppen kann der Austausch auf gleicher Augenhöhe viele neue Perspektiven und bisher ungenutztes Potential zugänglich machen. 

Deshalb ist es uns ein Anliegen und eine Freude, interessierten Gruppen diese Möglichkeit der achtsamen Kommunikation näherzubringen. Die Grundsätze sind einfach und intuitiv und nach anfänglichen Hemmungen oder Unsicherheit stellt sich meist schon nach kurzer Zeit ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit ein. 


Energieausgleich

Die Kosten einer Redekreis-Begleitung hängen von unserem Aufwand für Vorbereitung und Anfahrt, der Art und Grösse der Gruppe und deren finanziellen Mitteln, sowie der Dauer des Kreises ab und betragen zum Beispiel zwischen 200 und 500 SFr. für einen zweistündigen Kreis. Je nach Situation können Vergünstigungen oder Kennenlernpreise vereinbart werden.

Für genauere Informationen und zum Klären der Details nehmen sie mit uns Kontakt auf.



Möglicher Ablauf

  1. Sie kontaktieren uns via email oder telefonisch.
  2. Vorbereitungsgespräch am Telefon oder noch besser persönlich & vor Ort.
  3. Absprache bezüglich Wer, Wann & Wo.
  4. Wir begleiten, meistens zu zweit, einen oder mehrere Redekreise mit der Gruppe.
  5. Je nach Bedarf können danach weitere begleitete Redekreise stattfinden oder einzelne Menschen aus der Gruppe (z.B. Lehrer, Eltern oder Teamleiter) können in einem Intensivkurs (2-4 Tage) die Fähigkeiten entwickeln, um selbst gut tragende Redekreise anzuleiten.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.