NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp Heilwoche 2025
    • Kreiscamp Heilwoche 2024
    • Kreiscamp 2023
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
    • KennenLernZeit
    • SCI Workcamp - Info
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2022
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Philip Marty
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Nicole Winkler - Biodanza

Picture
Tanzend bin ich gleich auf zwei verschie-denen Wegen zu Natur-t-raum gestossen. Das erste Mal am 1. Januar 2017. Umso mehr freut es mich nun mit an Board zu sein und mich unter anderem tanzend einbringen zu können.

Natur-t-räume öffnen …
​wieso mit Biodanza?


Biodanza – Tanz des Lebens- ist eine Einladung in Begegnung zu gehen. Tanzend machen wir uns gemeinsam auf, um die Verbindungen mit uns, unserem Gegenüber und eben auch mit unserer Umwelt / der Natur bewusster zu erleben! Und Biodanza öffnet Räume um auszuprobieren, uns neu zu entdecken, unsere Potentiale heraus zu kitzeln und kennen zu lernen: in Gemeinschaft, in Bewegung, mit Musik aus aller Welt.

Eine Tanzsession (genannt Vivencia, da das Erleben im Zentrum steht) beginnt jeweils im Kreis, in welchem wir uns miteinander Verbinden und uns mithilfe rhythmischer Musik erden und im Hier und Jetzt ankommen. Alleine, zu zweit und auch zu dritt geht es rhythmisch, spielerisch, kraftvoll oder sinnlich und affektiv weiter… je nach Thema der Vivencia. Ruhige Musik und fliessende Bewegungen begleiten dich dann zu deinem tiefen Innersten und / oder deiner weiten Verbundenheit mit der Natur, um dich dort geborgen zu fühlen, zu nähren und vielleicht mit etwas zurück zu kommen, das du in deinen Alltag integrieren möchtest.

Und wo kannst du mit mir tanzen?

Diesen Sommer wieder in der Natur-t-raum-Jurte im Kreiscamp 2018.
In einer regelmässigen Gruppe (oder einfach an den Schnupperabenden oder den „Special Guest“-Abenden) in Zürich.
Biodanza für Frauen aus aller Welt (projektspezifisch) hauptsächlich in Aarau.
​

Genauere Infos am besten unter: [email protected] oder
077 436 84 61.


Nicole Winkler
Meinen beruflichen Lebenstanz tanze ich als Ethnologin, Erwachsenenbild-nerin und Projektleiterin in einem Frauenprojekt im Migrationsbereich (Femmes-Tische). Privat tanze ich mit zwei kleinen Teenies, meist gemeinsam, teils sie mir auf der Nase rum und umgekehrt.
Biodanza leite ich seit anfangs 2017 mit viel Hingabe und unter Supervision einer tollen Lehrerin (H. Peñaloza, Schule Freiburg).


Powered by Create your own unique website with customizable templates.