NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
    • Anmeldung Familienwoche
    • Anmeldung Heilwoche
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Kathrin Schär
      • Sandra Tolusso
      • Philip Marty
      • René Jost
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Geburtshilfe vom Jurtendorf

Die Gemeinschaftsjurte war beim Kreiscamp bzw. Sommercamp von Anfang an mit dabei. Als wir fürs erste Camp 2013 nach einem Gemeinschaftszelt Ausschau hielten, hat Andrea vom Jurtendorf uns spontan ihre alte Gemeinschaftsjurte gratis zur Verfügung gestellt. Die Jurte war jeweils das Zentrum unserer kleinen Gemeinschaft auf Zeit und bot uns Schutz vor Regen, Wind und Kälte. Sowohl beim mal hektischen, mal freudigen, aber immer verbindenden Auf- und Abbau, wie auch als Raum für's gemeinsame Essen, für Redekreise, Musik, Spiel und Tanz, sowie Rituale, Massagen, Workshops, als Theaterbühne oder Zirkusmanege ist sie aus dem Campleben nicht mehr wegzudenken.
Beim dreiwöchigen Kreiscamp im Huoben, in Rothenburg 2016 haben wir vom Bauern Hans Müller die Zusage gekriegt, die Jurte 2017 wieder für einige Monate auf seinem Land aufzustellen, um sie für unterschiedliche Treffen, Camps & Workshops zu nutzen. Wir haben uns dann entschieden, die Jurte gemeinsam zu kaufen und so gehört sie nun mit zum Natur-t-raum Campmaterial und wir freuen uns auf viele weitere erlebnisreiche Tage und Nächte in ihr und drumrum :-)).  Danke Andrea www.jurtendorf.ch/

Von der Gemeinschaftsjurte im Jurtendorf zur Gemeinschaftsjurte im Naturtraum - in Kurzform
- gebaut im 2009
- erster Standort in Bumbach (Jurtendorf)
- sie war für lange Zeit unsere liebe Gemeinschaftsjurte (Jurtendorf)
- sie hat den Umzug nach Luthernbad mitgemacht und war da       während 2 jahren auch noch unsere Gemeinschaftsjurte (Jurtendorf)
- im 2013 wurde sie von einer neuen Mamma-Jurte (9m) abgelöst...
- im selben Jahr stand sie zum ersten Mal für Natur-t-raum im 1. Sommercamp in Rickenbach, Lu
- 2014 erneut im Sommercamp, dem 2., in Buttisholz
- 2016 zum 3. mal im Kreiscamp in Rothenburg, im Huoben
- 2017 Mitte Juni Einweihung und 1. Saison im Huobenfang 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.