NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp 2023
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2022
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Kathrin Schär
      • Sandra Tolusso
      • Philip Marty
      • René Jost
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Kreiscamp 2019 vom 22.7. - 11.8. beim Neuhof in Inwil, Luzern - Intensivwoche & Gemeinschaftswoche

Das etwas andere Kreiscamp 2019 fand wieder in Inwil, auf demselben Platz wie im Vorjahr, statt. Diesmal unterschieden sich die beiden Wochen. Wir boten zum ersten Mal eine Heilwoche, die "Intensiv-Woche" für Erwachsene, vom 27. 7. - 2. 8. an und darauffolgend, vom 4. - 11. 8., die Gemeinschaftswoche für Erwachsene und Kinder an. Unser Kernteam und Leitungsteam bekam grosse Verstärkung und erfreute sich an einem grossen umfangreichen Angebot für beide Wochen. Zusätzlich war die Küche in Obhut unserer beiden wunderbaren Freunde, welche in höchster Qualität und grösstem Engagement eine rundum ausgewogene biologische und vegane Verkostung möglich machten ;) Es war ein Erlebnis auf einem "Höchstpunkt der Vorbereitungen" für ein rundum erfülltes Gefühl des Zusammenkommens in der Gemeinschaft, eine Möglichkeit sich "intensiv" mit sich und der Gemeinschaft auseinanderzusetzen, sein Potential zu erforschen, Blockaden aufzuspüren und sich dem Prozess der Entwicklung und Entfaltung hinzugeben... Dies dürfte gerne nicht nur für eine bis zwei Wochen gelebt werden, sondern ein ganzes Leben lang... Aho! ;)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.