NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp 2023
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2022
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Kathrin Schär
      • Sandra Tolusso
      • Philip Marty
      • René Jost
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene

Wegen zu wenigen Anmeldungen, leider nun abgesagt, ev. wird der Kurs später stattfinden - Interessierte meldet euch doch


Im Tipi, ums Feuer und im Wald werden wir Geschichten lauschen, unsere Wahrnehmung schärfen, Survival-Fertigkeiten lernen und unsere Verbundenheit mit der Natur vertiefen.

Wir werden Tiere beobachten und nachahmen, ihre Spuren suchen und herausfinden, wo und wie sich ihr Leben abspielt. Die Pflanzen mit anderen Augen sehen lernen, herausfinden, welche man essen kann und wofür man sie sonst noch so brauchen kann. Auch aus Holz kann man ganz vieles herstellen und auch Feuer machen will gelernt sein. Wir werden versuchen, nach dem Beispiel der Eichhörnchen ein warmes Nest zu bauen und lernen, die geheime Sprache der Vögel zu verstehen. Und aus all dem ein Gefühl dafür entwickeln, wie das alles zusammenhängt und wie wir selbst damit verbunden sind.

All dies ist eingebettet im gemeinsamen Campleben. Geschichten teilen und sich über die Erlebnisse in der Natur austauschen am Lagerfeuer und im Tipi, Singen und das Leben feiern gehören auch mit dazu.

Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren.


Wann: nächster Termin noch offen, Interessierte bitte melden
Wo: St. Ottilienstrasse 7, Buttisholz
Kurskosten: Erwachsene Fr. 290 - 450.-, Kinder Fr. 220 - 300.- inklusive Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.