NaturTrauM
  • Kreiscamp
    • Kreiscamp 2023
    • Kreiscamp 2022
    • Kreiscamp 2021
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2019
    • Jurten-Geschichte
    • Gemeinschaft
  • Angebote
    • Rauhnacht-Tagebuch
    • Redekreise >
      • Was ist ein Redekreis
      • offene Redekreise
      • Redekreis begleiten
      • Redekreis Intensivkurs
    • Musighöck
    • Naturzeit mit 24h Solo
    • wildes Trekking >
      • Trekking Archiv
    • Visionssuche
    • Wildpflanzen-Zeit
    • Lehmofen-Bau
    • Coaching & Heilarbeit
    • Krafttier-T-Shirts
    • Campmaterial Verleih
  • Galerie
    • Sommercamp 2013 >
      • Fotos
    • Sommercamp 2014 >
      • Fotos
    • Sommercamptreffen 2015 >
      • Fotos
    • Kreiscamp 2016
    • Jurte - Galerie 2017
    • Kreiscamp 2018
    • Kreiscamp 2019
    • Kreiscamp 2020
    • Kreiscamp 2022
    • wildes Trekking 2016-2019
    • Lehmofen Grenchen
    • Lehmofen Creavista
  • über uns
    • Philosophie
    • Team >
      • Martin Fuchs
      • Flavia Marisa Schnyder >
        • unterwegs mit uns :)
        • Bilder & Zeichnungen
        • Grafik & Illustrationen
      • Elena Lattanzio
      • Helena Brem
      • Coeurin Fuchs
      • Anita Kaufmann
      • Kathrin Schär
      • Sandra Tolusso
      • Philip Marty
      • René Jost
      • Nicole Winkler
      • Du ?
    • Kontakt & Newsletter
    • Links

Natur-T-Raum Blog

10.2.2017
Kathrin, Sandra, Helena und wir 2, Martin und Flavia, haben uns zum ersten Mal als Kernteam von der "Gemeinschaftsjurte Huobenfang", in Kathrin's Atelier getroffen. Nach einer bunten  Teilete hat uns Kathrin mit ihrer klaren und ruhigen Stimme sicher zu unseren Visionen und durch den Abend geführt...
Jede/r von uns hat sich ein Bild von seinem Platz im Team und seinem Wirken in und um die Jurte gemalt und in der Stabrunde dann mit den anderen geteilt... es war ein wunderbarer Einstieg fürs Erste und hat uns "angezündet" dafür zu brennen schon bald in Aktion zu treten. Der, zwar noch von günstigen Wetterbedingungen abhängigen, Aufbautermin ist auf den 9. & 10. Juni vereinbart worden und Natur-T-raum ist mit der Gründung des Kernteams nun gewachsen und sucht fürs JurtenProjekt noch weitere Männer fürs Team ;)
Schon bald werden unter dem neuen Reiter:" Jurte" interne und externe Vernastaltungen ausgeschrieben werden...

24.10.2016
Bevor wir völlig vergessen, euch auf dem laufenden zu halten, gibt's hier mal wieder ein kurzes Update :-)
2016 war für Natur-T-Raum ein Jahr voller Wandlung und persönlichen Veränderungen. Es freut uns sehr, dass wir trotzdem gemeinsam ein erlebnisreiches dreiwöchiges Kreiscamp in Rothenburg veranstalten konnten. Es war eine vielfältige, intensive und nährende Zeit an dem schönen Waldrand, zwischen den zwei wilden Bachtobeln mit den erfrischenden Wasserfällen und Badebecken. Eine Schwitzhütte, ein ausgelassenes Erstaugustfest, die "rote Nase", die spontane Verkleidungsaktion, eine eindrückliche Kinder-Zirkusaufführung, ein weiterer Lehmofen und viele spannende Redekreise waren nur einige der Highlights des Kreiscamps 2016. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben, es war eine unvergessliche Zeit! <3
Was uns besonders freut: zusammen mit Kathrin, Helena und Sandra haben wir die 7.5 Gemeinschaftsjurte vom Jurtendorf für Natur-T-Raum erworben. Sie wird nächstes Jahr für diverse Anlässe auf dem Gelände in Rothenburg aufgestellt. Wir sind gespannt, was sich da noch alles draus entwickelt...


15.1.2016
Wow, der letzte Eintrag ist ja ganz schön lange her :-)
Es hat sich wieder viel bewegt und wir freuen uns, euch die überarbeitete und mit vielen neuen Angeboten bereicherte Webseite zu servieren :-) lasst's euch schmecken...
Wir wünschen euch ein freudiges, lustvolles und abenteuerliches 2016 und freuen uns auf viele geteilte Momente...


20.8.2015
Unser Sommerprogramm ist vorbei und bereits reifen die Früchte und das Gemüse gigantisch heran, nach all diesen prachtvollen Sommertagen... Es geht nun weiter mit eigenen Weiterbildungs-kursen und dann bereits Anfangs Oktober zum Kreis- & Visions-sucheCamp in Terra Nonna in der Toscana, bei Barbara Winter & Khyal Ruether, als Teilnehmer und zur Mithilfe...


11.3.2015
Bild

6. 3. 2015
Die intensive dunkle Zeit ist vorbei und der Frühling macht sich unverkennbar bemerkbar. Und auch wir sind voller neuer Ideen und Tatendrang. Zudem hat Flavia jetzt endlich einen Wagen für sich gefunden und wird in den nächsten Wochen ihr neues Heim beziehen können :-)
Die Planung für den Sommer hat schon begonnen, ein erster Kurs (Redekreis-Intensiv) ist für Auffahrt angesagt, in Kürze mehr Infos dazu und auch für weiteres: Wildpflanzen-Nachmittag, Solarkocher-Bau Workshop, einwöchiges Sommercamp-Treffen, Lehmerlebniswoche und Wildniswoche.

8. 1. 2015
Wir freuen uns auf den heutigen ersten Redekreis im Jahr, dies in unserem neuen Raum in Buttisholz. Ich hoffe die Kälte hält euch nicht zurück euch aufzumachen, mit uns heute Abend um 19.00 Uhr im Kreise zu sitzten...

5. 1. 2015
5 Männer sind heute Morgen mit warmem Schlafsack, Proviant, Sackmesser & Streichhölzer, gutem Schuhwerk und einer Portion Mut und Neugier aufgebrochen, die Holzofenwärme und kuschligen Bettfedern hinter sich lassend losgezogen, sich beim Vollmond ein Lager unter freiem Himmel aufzuschlagen und sich für ein paar Tage in der Natur "einzunisten"... ihr und sich selbst und einander näherzukommen und zu lauschen, was da kommt...
Viel Spass euch und gute Einfälle für das, was getan werden will...

26. - 27.8. 2014
Schon bald besuchen wir "Damanhur" und freuen uns die "Temples of Humankind" besichtigen zu können... Der Saal des Wassers, der Erde, der Sphären, der Spiegel, der Metalle, der Blaue Tempel und das Labyrinth: die Tempel der Menschheit sind ein unterirdisches Kunstwerk, von Hand geschaffen und der göttlichen Natur der Menschheit gewidmet, ein großes dreidimensionales Buch, das die Geschichte der Menschheit durch alle verschiedenen Kunstformen erzählt, ein Weg des Erwachens zum Göttlichen in und außerhalb von uns. 
http://www.damanhur.de/

4. 8. 2014
Seit dem 31. Juli sind die Jurte und das Tipi längst wieder zurückgebracht, alle Installationen abgebaut, die Materialkisten schön gestapelt im Keller, die Wäsche sonnengetrocknet und ein paar Fundgegenstände wohl aufgehoben oder bereits unterwegs nach Hause... und Martin an seinem nächsten Camp im Freien, ich mit Nicole am "Jam" kochen und im Garten die letzten Beeren ernten...

12.7. - 26.7. 2014  
S O M M E R C A M P - l i v e - es war kurz, intensiv und so schön mit euch ALLEN! ein weiterer Natur-t-raum und wirkt lange nach.. :)

10.7.2014
Trotz Dauerregen und Dank tüchtigem Helferteam ist bald alles bereit fürs Sommercamp. Auch das Wetter soll nun langsam besser werden und wir freuen uns auf den Start am Samstag! :-)

27.6.2014
In letzter Minute haben wir nun doch noch die grosse Gemeinschaftsjurte vom Jurtendorf und ein Tipi von Jürg Egli für unsere Infrastruktur dazubekommen ;) juppye... 
Fehlt noch der Dome und dann sind wir bereit, um am Freitag, 4. Juli mit dem Aufbau zu starten. Wir freuen uns auf eine schöne, spannende und erfahrungsreiche Zeit.


19.6.2014
Von überall her wanderten oder radelten wir zum ersten Treffen auf das Sommercamp-Gelände zu... Wir trafen uns für die „gemeinsame Begegnung / Begrüssung der heimischen Wesen" und für eine erste Besprechung des Aufbaus und besichtigten die sich bietenden Standorte vor Ort... anschliessend erfrischten und stärkten wir uns bei einem „bunten Zvieri“ in unserem neuen Zuhause in Buttisholz... der Startstein ist nun gelegt... wir freuen uns und sind nun vollends gespannt!


9.5.2014
Juhuu, wir sind endlich umgezogen und haben uns an dem neuen Ort in Buttisholz auch schon ein bisschen eingelebt. Der Wagen steht an seinem Platz in der Schafweide, Flavia's Zimmer ist eingerichtet und im Garten haben wir auch schon was gesät. Werkstatt-Anbau am Wagen und ein erstes Hügelbeet sind in Planung und es gibt endlich wieder Redekreise. Wir sind gespannt, was uns der neue Platz noch alles zaubert...


17.3.2014
Das Orga-Treffen war eine runde Sache und wir sind zuversichtlich, dass das Sommercamp auch dieses Jahr wieder ein schönes Erlebnis für alle werden wird. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit bei der weiteren Organisation und nehmen die nächsten Schritte in Angriff: Abklärung der Details mit dem Landbesitzer und den zuständigen Behörden.


25.2.2014
Wir haben heute endlich ein geeignetes Gelände fürs Sommercamp in Buttisholz gefunden! :-))

Dem Camp vom 12.-27. steht also nun nichts mehr im Weg.
Bei der Suche haben wir auch schon viele interessante & interessierte Bauern aus der Umgebung kennengelernt :-)


4.1.2014
Unser Umzug nach Buttisholz im Frühling ist nun definitif! :-)
Und mit dem neuen Jahr sind wir auch mit neuem Elan an der Arbeit. Die Ideen sprudeln und wir sind gespannt, was da alles entstehen wird.
Auch die Lust auf ein Sommercamp ist wieder da...




Powered by Create your own unique website with customizable templates.